Anleitung zur Schuhpflege
Mit unseren einfachen Pflegetipps bleiben deine Stiefel und Sneaker von SOREL immer sauber und schön.
Pflegehinweise
für leder
für leder
Ein Schritt-Für-Schritt-Guide Zur Richtigen Reinigung Deiner Lederschuhe Von Sorel
Die Stadt ist unberechenbar: Kratzer, Schrammen und Schmutz sind einfach nicht zu vermeiden.
Deshalb haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Pflege deines Echtleders zusammengestellt, damit es so lange wie möglich wie neu aussieht.
VOR DEM START: Informiere dich, aus welchem Leder deine SORELs gemacht sind. (Die Hinweise findest du in der Produktbeschreibung online.) Dann folge den Anweisungen, damit die Pflege für deine Lederart funktioniert.
Deshalb haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Pflege deines Echtleders zusammengestellt, damit es so lange wie möglich wie neu aussieht.
VOR DEM START: Informiere dich, aus welchem Leder deine SORELs gemacht sind. (Die Hinweise findest du in der Produktbeschreibung online.) Dann folge den Anweisungen, damit die Pflege für deine Lederart funktioniert.
Für wasserdichtes leder:
Schritt 1: Nimm eine Bürste mit mittlerem Härtegrad, um Schmutz, Staub oder andere Rückstände zu entfernen (wir empfehlen eine Bürste, die speziell für die Reinigung von Leder bestimmt ist).
Schritt 2: Wisch die Schuhe mit einem feuchten Tuch ab.
Schritt 3: Lass sie an einem kühlen, trockenen Ort trocknen.
Schritt 2: Wisch die Schuhe mit einem feuchten Tuch ab.
Schritt 3: Lass sie an einem kühlen, trockenen Ort trocknen.
Für geöltes leder/trockengegerbtes leder:
Schritt 1: Schmutz, Staub oder Ablagerungen mit einem trockenen Tuch entfernen.
Schritt 2: Ein sauberes Tuch in etwas Lederreiniger tauchen und die Schuhe damit abwischen.
Schritt 3: Die Schuhe mit einem feuchten Tuch abwischen, um Rückstände zu entfernen.
Schritt 4: An einem kühlen, trockenen Ort trocknen lassen.
Schritt 2: Ein sauberes Tuch in etwas Lederreiniger tauchen und die Schuhe damit abwischen.
Schritt 3: Die Schuhe mit einem feuchten Tuch abwischen, um Rückstände zu entfernen.
Schritt 4: An einem kühlen, trockenen Ort trocknen lassen.
Für nubuk-/wildleder:
Schritt 1: Nimm eine weiche Bürste, um Schmutz, Staub oder andere Rückstände zu entfernen (wir empfehlen eine Bürste speziell für Nubuk-/Wildleder).
*Hinweis: Leder ist ein Naturprodukt und hat seine ganz eigenen Eigenschaften, Merkmale oder Unvollkommenheiten. Einige Lederarten, die wir für unsere Schuhe verwenden, können Farbabweichungen, kleine Makel oder Kratzer aufweisen. Diese sind natürlich und Teil des Charakters und haben keinen Einfluss auf die Qualität oder Haltbarkeit des Leders.
*Hinweis: Leder ist ein Naturprodukt und hat seine ganz eigenen Eigenschaften, Merkmale oder Unvollkommenheiten. Einige Lederarten, die wir für unsere Schuhe verwenden, können Farbabweichungen, kleine Makel oder Kratzer aufweisen. Diese sind natürlich und Teil des Charakters und haben keinen Einfluss auf die Qualität oder Haltbarkeit des Leders.
Pflegehinweise
für sneaker
für sneaker
So Haltest Du Deine Sneaker Von Sorel Frisch Und Sauber
Befolge einfach diese einfachen Schritte, damit deine Sneaker so lange wie möglich gut aussehen und sich auch so anfühlen.
Für sneaker:
Schritt 1: BÜRSTEN. Nimm eine weiche, trockene Bürste (z. B. eine Zahnbürste), um den Schmutz zu entfernen.
Schritt 2: TUPFEN. Nimm einen Waschlappen, tauche ihn in Seifenwasser (oder ein anderes mildes Reinigungsmittel) und tupfe die Flecken auf dem Schuh vorsichtig ab.
Schritt 3: SCHNÜRSENKEL. Nimm die Schnürsenkel raus (falls vorhanden) und massiere die milde Reinigungslösung ein, dann trockne sie mit einem Tuch.
Schritt 4: SOHLE. Tauche die weiche Bürste in die milde Reinigungslösung und bürste die Zwischensohle und die Außensohle sanft ab, um Flecken oder Schmutz zu entfernen.
Schritt 5: AN DER LUFT TROCKNEN. Lass die Schuhe bei Raumtemperatur vollständig trocknen.
Schritt 2: TUPFEN. Nimm einen Waschlappen, tauche ihn in Seifenwasser (oder ein anderes mildes Reinigungsmittel) und tupfe die Flecken auf dem Schuh vorsichtig ab.
Schritt 3: SCHNÜRSENKEL. Nimm die Schnürsenkel raus (falls vorhanden) und massiere die milde Reinigungslösung ein, dann trockne sie mit einem Tuch.
Schritt 4: SOHLE. Tauche die weiche Bürste in die milde Reinigungslösung und bürste die Zwischensohle und die Außensohle sanft ab, um Flecken oder Schmutz zu entfernen.
Schritt 5: AN DER LUFT TROCKNEN. Lass die Schuhe bei Raumtemperatur vollständig trocknen.
Pflegehinweise
für bootliner
für bootliner
Leichter geruch:
Nimm den recycelten Filzeinsatz heraus und leg ihn zum Auslüften an einen kühlen Ort.
Sprüh ihn bei hartnäckigen Gerüchen leicht mit einem Textil-Deodorant ein.
Sprüh ihn bei hartnäckigen Gerüchen leicht mit einem Textil-Deodorant ein.
Leichte verschmutzungen und gerüche:
Mach ein sauberes Tuch mit warmem Wasser feucht.
Reib damit vorsichtig alle sichtbaren Flecken auf deinem recycelten Bootliner ab.
Reib damit vorsichtig alle sichtbaren Flecken auf deinem recycelten Bootliner ab.
Schwere verschmutzung:
Wasch die recycelten Liner in einem Waschbecken oder in einer mit kaltem Wasser gefüllten Schüssel mit einem milden Waschmittel von Hand.
Drück die Einlagen ein paar Mal aus, um Schmutz von den Sohlen zu entfernen.
Trockne die Einlagen in einem Handtuch, um überschüssiges Wasser heruaszudrücken.
Leg sie zur vollständigen Trocknung auf eine flache Oberfläche.
Trockne sie nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder in der direkten Sonne.
Nicht in der waschmaschine waschen oder im wäschetrockner trocknen.
Drück die Einlagen ein paar Mal aus, um Schmutz von den Sohlen zu entfernen.
Trockne die Einlagen in einem Handtuch, um überschüssiges Wasser heruaszudrücken.
Leg sie zur vollständigen Trocknung auf eine flache Oberfläche.
Trockne sie nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder in der direkten Sonne.
Nicht in der waschmaschine waschen oder im wäschetrockner trocknen.